Delhi - Jaipur
Ein weiterer Trip nach Delhi...
Frühstück "American Style", zwecks Abwechslung wärs g'wesn:
Scrambled Eggs, Toast, Coffee, Orange Juice - Bacon is missing...
Tag und Nacht: Cricket am Gang...
New Delhi: Maßanzug, was kostet die Welt...
India Gate - "Turn around, motherfu....."
Das Denkmal heißt offiziell "All India War Memorial", ist 42 m hoch und erinnert an die 90.000 indischen Soldaten, die im Ersten Weltkrieg für Großbritannien ihr Leben ließen. Außerdem ehrt das Denkmal die gefallenen Soldaten im Krieg zwischen Indien und Pakistan 1971.
Das Bauwerk ist gigantisch, es ähnelt dem Arc de Triomphe in Paris und die Parkgebühren in der Umgebung sind - zumindest für Touristen - ebenso gigantisch.
Größte Moschee Delhi's
Red Fort
JAIPUR - Pink City of India -eine Stadt voller Kamele, Schwein, Affen und Elefanten!
5AC-Comment: und HÜHNER!
- wo wir da wohl einzuordnen sind...
In Jaipur geht es äußerst turbulent zu - Kamele, Elefanten, Kühe und Schweine sind gleichermaßen vorhanden wie die Vielzahl an Rikshas und Mopeds. Die Autofahrt dorthin dauerte ganze 7 Stunden, obwohl die Stadt nur 286 km von Delhi entfernt ist. Trotz eines guten Fahres wurden wir von der Polizei gestoppt - Strafe: 100 Rupie, € 1,50. Wofür, wissen wir nicht. Auf der Rückfahrt nach Delhi wurden wir Zeugen von 3 Unfällen - Erste Hilfe ist für Inder allerdings ein Fremdwort, so ließ uns der Fahrer auch nicht aussteigen um zu helfen. Uns ist zum Glück nichts passiert, obwohl man sich auf Indiens Straßen häufig vorkommt, als ob man nur knapp dem Tode entkommen ist. Somit war gestern vielleicht mein 2. Geburtstag.
Das Hotel für 5 € pro Person war absolut sauber und gemütlich, auch wenn es hier in der Nacht noch ziehmlich kalt ist und die Zeihung extra zu bezahlen ist.
Hawa Mahal --> Palast der Winde: Das fünfstöckige Gebäude mit der wabenartigen Fassade diente einzig und allein dazu, den Haremsdamen den Ausblick auf die pompösen Festumzüge zu ermöglichen, ohne selbst sichtbar zu sein - Klatsch und Tratsch hinter der Fassade ist somit vorprogrammiert, wie solls auch anders sein.
Amber Fort...
Ein Lächeln trotz extremster Armut...
Diese Kids gehören zu den wenigen, die man auf den Sraßen trifft, die nicht betteln. Es ist zwar hart aber notwendig, bettelnde, zerlumpte und spindeldürre Kleinkinder einfach zu ignorieren - vor allem im Bewusstsein, sich alles leisten zu können.
So unvorstellbar deren Armut auch ist - erstaunlich welche Freude diese Kinder vermitteln.